Habe ich nach interessiertem Schnuppern in Grund- und Aufbaukurs 2002 und 2003 am Shendo-Institut, letztlich 2005 am Europäischen Shiatsuinstitut (ESI) begonnen, um noch tiefer in die Kunst dieser besonderen Art der Berührung hineinwachsen zu können.
Sie gliederte sich hier in einem Modulsystem in 7 einwöchige Stufenkurse. Hinzu kamen Kurse zum Grundwissen in traditioneller chinesischer Medizin, Psychologie und Medizin, zahlreiche Übungstage mit den Lehrern und vertiefende Kurse zu speziellen Themen.
Mehrfach während der Ausbildung wurde die Qualität und Genauigkeit der Berührung in einer Behandlung an einer Lehrerin geprüft als Voraussetzung für das Vorrücken in die nächste Stufe.
2014 habe ich die Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin abgeschlossen.
Seither besuche ich Fortbildungen zu speziellen Themen sowohl innerhalb des Europäischen Shiatsuinstituts als auch bei Lehrern außerhalb, sowie auch Supervisionen.
Ich bin von der Deutschen Gesellschaft für Shiatsu (GSD) anerkannte Shiatsu-Praktikerin.
Den vorgesehenen Fortbildungs- und Supervisionsumfang über die Jahre seit Abschluss der Ausbildung habe ich erfüllt und somit die Anerkennung auch weiterhin erhalten.
Fortbildungen:
HWS-Untersuchung und Behandlung - Dr. Bianca Schönbeck - 5/2025
Ausbildung "Funktionelle Medizin" EGFM - Europäische Gesellschaft für funktionelle Medizin - seit 1/2025
Stabilität der Gelenke - HWS-Schulter-Nacken - Christine Hamilton - 11/2024
Faszien als emotionales Organ - Robert Schleip - 9/2024
Shiatsu & Somatic Experiencing bei Trauma - Einblick ins Thema - Meike Kockrick 4/2024
Seiki - Klaus Metzner - 6/2023
Supervision Shiatsu für Kinder - Elke Werner - 4/2023
Grenzen wahrnehmen und schützen - Verena König - 3-4/2023
Selbstregulation - Brigitte Ladwig - 3/2023
Grundkurs Manuelle Therapie - Untersuchungen der Gelenke - ÄÄM 9/2021
15 x Interdisziplinäre Schmerzkonferenz in 2,5 Jahren Tätigkeit in Tagesklinik für multimodale Schmerztherapie mit starkem Fokus auf Eigenmaßnahmen und Selbstwirksamkeit Schmerztagesklinik Coburg 5/20 - 12/22
Curriculum Spezielle Schmerztherapie - Voraussetzung für Zusatzbezeichnung spez. Schmerztherapie - 9/2020
Faszien II - Gabriela Poli - 8/2020
Faszien I - Gabriela Poli - 8/2019
Sondermeridiane - Gisela Busch - 6/2018
Rund ums Becken - Pia Staniek - 1/2018
Haiku Shin - Anna Christa Endrich - 7/2016
Zusatzkurse während Ausbildung bis 2014:
Masunaga-Meridianverläufe +Qualitäten
Mutter-Kindhand und Kontinuität
Erspüren der Meridianqualitäten
Das Gespräch nach der Shiatsu-Sitzung
Fuku Shin, Haiku Shin
Individuelle Dehnungen und Rotationen
Praktikum
Shiatsu bei spez. Krankheitsbildern bis 2014
Meridianarbeit und Mutter-Kindhand
Eingehen auf energetische Reaktionen
Meridianarbeit und Mutter-Kindhand
Supervisionsgruppe für Stufe 7
Das Schöne und Vollkommene berühren
Wahrnehmung
Shiatsu für Pferde