Praxis für Shiatsu

 
 

Meine Entwicklung im Shiatsu

Ich selbst habe ebenfalls eine Entwicklung durchlaufen in der Art wie ich Shiatsu ausübe. Zunächst gespickt mit allem theoretischen Wissen aus der Ausbildung, motiviert alle erlernten Aspekte zu beachten, mir eine Vorstellung aus den Meridianfunktionen, dem Anliegen des Menschen und den körperlichen Auffälligkeiten zu erstellen, um besonders gut auf diese eingehen zu können in der Behandlung, hierbei die theoretischen Kenntnisse und praktischen Vorgehensweisen - wo und wie - am besten einzubauen und nichts auszulassen.

Über die Jahre hat sich für mich herauskristallisiert, dass es für mich, es ist gut möglich, dass es für einen anderen Shiatsupraktiker anders funktioniert, am wirksamsten ist, einfach präsent zu sein in meiner Wahrnehmung, in meinen Händen, ohne etwas wissen zu meinen.

Jede berührte Stelle, jede Veränderung, jede Besonderheit dieses Menschen anzunehmen erfahre ich immer wieder als sehr starke lösende und transformierende Kraft. In dieser Haltung gehe ich in den Kontakt. Mit dem, was ich spüre, gehe ich teils in Bewegung, teils in Ruhe mit dem sanften Druck mit. Oft bin ich selbst überrascht und fasziniert, was dann unter meinen Händen geschieht an Lösung, Bewegung, Pulsieren, zur Ruhe kommen, Aktivierung von Verbindungen und vielem mehr. So ist jede Behandlung auch für mich eine spannende Reise zu dem, was in diesem Menschen gerade zur Entwicklung und Lösung bereit ist.

Eine meiner Lehrerinnen sagte gern: „dieser Mensch behandelt sich gerade selbst“. Doch wieso tut er das nicht so schon zu Hause, warum geschieht das ganz besonders durch den Kontakt über diesen sanften Druck?

Ich erkläre die Wirkweise meiner Behandlungen den Klienten mittlerweile so:

Ich habe ein Problem.. ich denke nach, grüble, wende die Fakten vor und zurück und komme nicht auf eine zufriedenstellende Lösung.. Ich lade meinen besten Freund ein. Der setzt sich mir gegenüber in den Sessel. Er tut nichts. Er sagt nichts. Er hört mir „nur“ sehr aufmerksam zu.

… und plötzlich erzähle ich mir selbst die Lösung, auf die ich zuvor nicht gekommen war.

Ich höre quasi im Kontakt dem Meridian und damit dem Menschen aufmerksam zu, folge seiner inneren Bewegung und gebe ihm die Möglichkeit die Lösung, die er selbst am besten kennt und die schon in ihm verborgen liegt, zu finden.